🍲 Rezepte

gebaeck

Bärentatzen

weihnachten kekse glutenfrei

6 Eiweiß
500 g gemahlene Haselnüsse
500 g Puderzucker
100 g geriebene Schokolade
2 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
etwas Salz
1 TL Rum oder Rumaroma
2 TL Zitronensaft

Arbeitsnotizen:

  • Nicht doppelte Menge machen. Ich weiß, ich weiß, du willst. Glaub mir: brauchste nicht. Falls du doch doppelte Menge machst, setz trotzdem zwei getrennte Teige an, das Einarbeiten des Eischnees kannst du sonst vergessen.
  • Plan die nötigen zwei Tage zum Austrocknen über Nacht ein. Wenn du für das Austrocknen keine Zeit hast, dann spar dir auf jeden Fall das Formen der Kekse, da die Feuchtigkeit beim Backen für große Risse sorgt, und man die Form eh nicht mehr erkennt.
  • Falls du keine Verwendung für das übrige Eigelb hast, kannst du es auch mit einarbeiten. Zum Ausgleich musst du entsprechend mehr Nüsse (bzw allgemein trockene Zutaten) dazugeben, bis die Konsistenz wieder passt.
  • Wie immer beim Aufweichen von Keksen mit Brot/Apfel/etc: Regelmäßig wenden, am besten zweimal täglich, damit sich nicht matschige Stellen oder sogar Schimmel bilden, you know the drill.
  • TODO: Eigelb-Variante mit Mengenangaben; Test der Eigelb-Variante mit Trocknen über Nacht (bislang nur ohne getestet).

Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker unterrühren, etwas Salz dazugeben und alle anderen Zutaten dazugeben.

Mit etwas Mehl abkneten und kaltstellen.

Kleine Kugeln formen. In Zimt+Zucker wälzen und dann mit der Bärentatzenform formen – alternativ, wenn keine Zeit zum Trocknen ist, einfach als Kugeln backen.

(Über Nacht auf dem Blech trocknen lassen.)

20-40 Minuten auf mittlerer Schiene bei 150°C backen.

2 Wochen in einer Dose zum weich werden lagern – nur 1 Woche, wenn man Brot dazutut und es alle paar Tage austauscht.